Vanessa

Vanessa ist Hundebesitzerin und Tierliebhaberin aus dem wunderschönen Ostfriesland. Sie liebt Disney, kitschige Romane und genießt zusammen mit ihrem Border Collie Capper lange Spaziergänge in den Wäldern.

Zahnfleischentzündung beim Hund: Was Sie selbst tun können

Eine Zahnfleischentzündung beim Hund ist mehr als nur ein kosmetisches Problem, sie kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Als verantwortungsbewusster Hundehalter ist es wichtig, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behandlung zu treffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und Vorsorgemaßnahmen deinem Vierbeiner helfen kannst, seine Zahngesundheit zu erhalten. […]

Zahnfleischentzündung beim Hund: Was Sie selbst tun können Weiterlesen »

Fuchsräude beim Hund: Erkennen und behandeln

Du bist mit deinem Hund in der Natur unterwegs, und plötzlich fängt er an, sich ständig zu kratzen? Fuchsräude könnte die Ursache sein. Diese Erkrankung wird durch Milben verursacht und kann ohne Behandlung ernste Konsequenzen haben. Rasches Erkennen der typischen Symptome ist entscheidend, um deinem pelzigen Freund schnell helfen zu können. Hier erfährst du, wie

Fuchsräude beim Hund: Erkennen und behandeln Weiterlesen »

Vectra 3D: Rundumschutz gegen Parasiten für Hunde

Vectra 3D bietet umfassenden Schutz für deinen Hund gegen verschiedene Parasiten. Dieses Produkt sichert dir einen effektiven Rundumschutz, indem es sowohl Flöhe und Zecken zuverlässig abwehrt als auch Stechmücken, Bremsen, Sandmücken und Läuse fernhält. Mit dem einfach zu bedienenden Punkt-für-Punkt-Applikator lässt sich das Mittel präzise auftragen und entfaltet seine Wirkung schnell mit langanhaltendem Effekt. Die

Vectra 3D: Rundumschutz gegen Parasiten für Hunde Weiterlesen »

Hausmittel gegen Juckreiz: Wenn der Hund sich ständig kratzt

Ein Hund, der sich ständig kratzt, kann sowohl für die Haustiere als auch für ihre Besitzer sehr belastend sein. Neben der offensichtlichen Unannehmlichkeit für den Hund kann starker Juckreiz auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Hausmittel bieten oft eine erste Hilfe zur Linderung und können in vielen Fällen wirksam sein, um das Leiden zu verringern. Indem du

Hausmittel gegen Juckreiz: Wenn der Hund sich ständig kratzt Weiterlesen »

Schleim im Hundekot: Was bedeutet das?

Wenn du als Hundebesitzer Schleim im Kot deines geliebten Vierbeiners entdeckst, kann dies Grund zur Beunruhigung sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass Schleim nicht immer ein Zeichen für ernsthafte Erkrankungen ist, aber es könnte auf Verdauungsprobleme oder Infektionen hinweisen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes hängen stark davon ab, wie gut sein Verdauungssystem

Schleim im Hundekot: Was bedeutet das? Weiterlesen »

Teufelskralle für Hunde: Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden

Viele Hundebesitzer suchen nach natürlichen Methoden, um die Gesundheit ihrer geliebten Vierbeiner zu unterstützen. Gerade bei Gelenkbeschwerden und Entzündungen könnte eine pflanzliche Alternative eine wertvolle Ergänzung sein. Die Teufelskralle, bekannt aus der Naturheilkunde, hat sich als zuverlässiges Heilmittel etabliert. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bieten Hunden mit Schmerzen eine sanfte Linderung. Dieser Artikel erklärt, wie die Anwendung

Teufelskralle für Hunde: Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden Weiterlesen »

Schleimiger Durchfall beim Hund: Ursachen und Hilfe

Wenn dein Hund plötzlich mit schleimigem Durchfall zu kämpfen hat, kann das beunruhigend sein und es stellt sich schnell die Frage nach den Ursachen und der richtigen Behandlung. Solche Symptome können auf eine Vielzahl von Problemen hindeuten, angefangen von Infektionen oder Parasiten bis hin zu Futterunverträglichkeiten. Dieser Artikel soll dir helfen, die möglichen Gründe für

Schleimiger Durchfall beim Hund: Ursachen und Hilfe Weiterlesen »

Fieber beim Hund messen und richtig reagieren

Hunde können uns viele ihrer Bedürfnisse mitteilen, aber bei körperlichen Beschwerden wie Fieber brauchen sie unsere Hilfe. Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer ist es wichtig zu wissen, wann dein treuer Begleiter möglicherweise fiebert und welche Schritte du unternehmen solltest. Fieber kann ein Anzeichen für unterschiedliche Erkrankungen sein, die ohne Behandlung ernste Folgen haben könnten. Deshalb ist es

Fieber beim Hund messen und richtig reagieren Weiterlesen »

Rescue-Tropfen für Hunde: Unterstützung in Stresssituationen

Stresssituationen können für Hunde genauso belastend sein wie für uns Menschen. Plötzlich laute Geräusche oder ungewohnte Umgebungen, wie ein Besuch beim Tierarzt, lösen oft Unruhe und Angst aus. Rescue-Tropfen, eine spezielle Bachblüten-Mischung zur Beruhigung, bieten hier eine wertvolle Unterstützung. Diese Tropfen helfen dabei, Stress, Angst und Unruhe effektiv zu reduzieren, sodass dein Hund entspannter und

Rescue-Tropfen für Hunde: Unterstützung in Stresssituationen Weiterlesen »

Grauer Star beim Hund: Symptome und Therapieoptionen

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine häufige Augenerkrankung, die nicht nur Menschen betrifft, sondern auch Hunde. Diese Erkrankung führt zu einer Trübung der Augenlinse und kann bei betroffenen Tieren zu einem beträchtlichen Sehverlust führen. Es ist wichtig, sich der Symptome bewusst zu sein, um frühzeitig eingreifen und deinem Hund helfen zu können. Das

Grauer Star beim Hund: Symptome und Therapieoptionen Weiterlesen »

Nach oben scrollen