Vanessa

Vanessa ist Hundebesitzerin und Tierliebhaberin aus dem wunderschönen Ostfriesland. Sie liebt Disney, kitschige Romane und genießt zusammen mit ihrem Border Collie Capper lange Spaziergänge in den Wäldern.

Cetirizin beim Hund: Hilfe bei Allergien

Viele Hunde leiden unter Allergien, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Für betroffene Vierbeiner kann Cetirizin, ein Antihistaminikum, entscheidende Erleichterung bieten. Diese Medikament wird häufig eingesetzt, um allergische Symptome wie Juckreiz und Hautausschläge zu lindern. Wichtig ist es, über eine angemessene Dosierung Bescheid zu wissen und sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein. In diesem […]

Cetirizin beim Hund: Hilfe bei Allergien Weiterlesen »

Wenn der Hund unverdautes Futter erbricht: Was tun?

Wenn dein Hund unverdautes Futter erbricht, kann das für sich genommen beunruhigend sein. Es ist wichtig, die dahinterliegenden Ursachen zu verstehen und angemessen zu reagieren. Oftmals liegt es an harmlosen Auslösern wie einer zu schnellen Nahrungsaufnahme. Dennoch kann es auch ernstere Gründe geben, die es erforderlich machen, sofort Maßnahmen zu ergreifen. Mit dem richtigen Wissen

Wenn der Hund unverdautes Futter erbricht: Was tun? Weiterlesen »

Wenn der Hund sein Futter verweigert, aber Leckerlis frisst

Du machst dir vielleicht Sorgen, wenn dein Hund plötzlich sein normales Futter verweigert, aber Leckerlis mit Begeisterung annimmt. Dieses Verhalten kann frustrierend sein und du fragst dich wahrscheinlich, ob es nur eine Laune ist oder ein Zeichen für ein tieferliegendes Problem. Es kann eine Reihe von Gründen dafür geben, dass dein Hund seinen Napf ignoriert,

Wenn der Hund sein Futter verweigert, aber Leckerlis frisst Weiterlesen »

Hund kratzt sich am Ohr: Ohrprobleme erkennen und behandeln

Juckende Hundeohren können unterschiedliche Ursachen haben und sind ein häufiges Problem, das viele Hundebesitzer beschäftigt. Von einfachen Reizungen bis hin zu ernsthaften Infektionen – die Gründe für Ohrjucken bei Hunden sind vielfältig. Wenn dein Hund sich regelmäßig am Ohr kratzt oder den Kopf schüttelt, kann dies ein Hinweis auf Ohrprobleme sein. Es ist wichtig, diesen

Hund kratzt sich am Ohr: Ohrprobleme erkennen und behandeln Weiterlesen »

Mein Hund niest oft: Mögliche Gründe und Hilfe

Das häufige Niesen deines Hundes kann zahlreiche Ursachen haben und stellt Besitzer oft vor Rätsel. Wenn der beste Freund des Menschen scheinbar grundlos niest, möchtest du sicherlich verstehen, was dahintersteckt. Allergien, Infektionen oder sogar bestimmte Reizstoffe in der Umgebung können die Auslöser sein. Diese Einleitung soll dir einen Überblick darüber geben, wie du deinem Hund

Mein Hund niest oft: Mögliche Gründe und Hilfe Weiterlesen »

Inkontinenz beim Hund: Wenn Urin im Liegen verloren geht

Inkontinenz beim Hund kann sowohl für den Hund als auch für seine Besitzer herausfordernd sein. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn der Hund im Liegen Urin verliert. Gerade ältere Hunde sind davon betroffen, aber es kann auch jüngere Hunde treffen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Blasenschwäche bis zu hormonellen Veränderungen. Verständnis und schnelle

Inkontinenz beim Hund: Wenn Urin im Liegen verloren geht Weiterlesen »

Flöhe beim Hund: Erkennen und effektiv bekämpfen

Flöhe sind ein häufiges Problem für Hundehalter und können nicht nur den Tieren selbst, sondern auch ihrem Besitzer erheblich zusetzen. Die kleinen blutsaugenden Parasiten verbreiten sich schnell und sorgen durch ihr nerviges Beißen bei deinem Vierbeiner für starken Juckreiz und Unwohlsein. Um deinem Hund effektiv zu helfen, ist es wichtig, den Flohbefall frühzeitig zu identifizieren

Flöhe beim Hund: Erkennen und effektiv bekämpfen Weiterlesen »

Wurmkur für Hunde: Die Testsieger im Vergleich

Wurmbefall bei Hunden ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Um deinem Vierbeiner ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen, solltest du dich mit den besten Wurmkuren auf dem Markt beschäftigen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich der Testsieger-Produkte und gibt dir wertvolle Informationen an die Hand, um die richtige Wahl für

Wurmkur für Hunde: Die Testsieger im Vergleich Weiterlesen »

Das Gebiss des Hundes: Aufbau und Pflege

Ein gesundes Hundelächeln ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen für das allgemeine Wohlbefinden deines Vierbeiners. Das Gebiss des Hundes spielt eine wichtige Rolle bei der Futteraufnahme und beeinflusst viele Aspekte ihres täglichen Lebens. Von der Anzahl bis zur Anordnung der Zähne gibt es viele interessante Details zu entdecken. In diesem Artikel erfährst

Das Gebiss des Hundes: Aufbau und Pflege Weiterlesen »

Nach oben scrollen