Gesundheit

Trockene Nase beim Hund: Normal oder besorgniserregend?

Die Nase eines Hundes ist ein faszinierendes Organ, das nicht nur zum Riechen dient. Viele Hundehalter haben sicherlich schon bemerkt, dass die Hundenase manchmal feucht und zu anderen Zeiten trocken sein kann. Dieses Merkmal wirft oft die Frage auf: Ist eine trockene Nase ein normales Phänomen oder gibt es Grund zur Besorgnis? In diesem Artikel […]

Trockene Nase beim Hund: Normal oder besorgniserregend? Weiterlesen »

Ab wann spricht man von Fieber beim Hund? Richtwerte und Messung

Der Gesundheitszustand deines Hundes ist von größter Bedeutung, und die Körpertemperatur spielt dabei eine wichtige Rolle. Fieber beim Hund kann ein Anzeichen für eine Reihe von Gesundheitsproblemen sein, weshalb es wichtig ist, die normalen Temperaturwerte zu kennen. Dieser Artikel hilft dir herauszufinden, ab wann man bei einem Hund von Fieber spricht und wie du die

Ab wann spricht man von Fieber beim Hund? Richtwerte und Messung Weiterlesen »

Simparica ohne Rezept kaufen: Was Sie beachten müssen

Simparica ist ein beliebtes Medikament zur Vorbeugung von Zecken- und Flohbefall bei Hunden. Wenn du darüber nachdenkst, es ohne Rezept zu kaufen, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest. Die rechtlichen Rahmenbedingungen variieren je nach Land, daher ist es wichtig, sich über die Legalität des Kaufs in deiner Region im Klaren zu sein.

Simparica ohne Rezept kaufen: Was Sie beachten müssen Weiterlesen »

Krebs im Endstadium beim Hund: Anzeichen und Unterstützung

Die Diagnose Krebs im Endstadium bei einem Hund ist eine schwerwiegende Nachricht, die jede Besitzerin und jeden Besitzer tief berührt. Es ist wichtig, über die Anzeichen Bescheid zu wissen und für den letzten Lebensabschnitt deines treuen Gefährten Unterstützung anzubieten. Dieser Artikel hilft dir, Veränderungen im Verhalten deines Hundes rechtzeitig zu erkennen. Ebenso wird aufgezeigt, wie

Krebs im Endstadium beim Hund: Anzeichen und Unterstützung Weiterlesen »

Schwarzer Dreck im Hundeohr: Was bedeutet das?

Die Pflege deines Hundes ist wichtig, um seine Gesundheit zu erhalten und ihn glücklich zu machen. Doch was passiert, wenn du plötzlich schwarzen Dreck in seinen Ohren entdeckst? Dieses Phänomen kann beunruhigend sein und eine Vielzahl von Ursachen haben. Neben gewöhnlichem Schmutz können auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen oder Milbenbefall dafür verantwortlich sein. Ein genauer

Schwarzer Dreck im Hundeohr: Was bedeutet das? Weiterlesen »

Wurmbefall und Giardien beim Hund: So handeln Sie richtig

Ein gesunder Hund ist ein glückliches Familienmitglied und hält uns als Besitzer auf Trab. Doch es gibt einige gesundheitliche Probleme, die unsere vierbeinigen Freunde betreffen können, wie zum Beispiel Wurmbefall und Giardien. Beide Erkrankungen erfordern zügiges Handeln und gezielte Maßnahmen. Als verantwortungsvoller Hundehalter ist es wichtig, die Sicherheitsmaßnahmen zu kennen und anzuwenden, die helfen, deinen

Wurmbefall und Giardien beim Hund: So handeln Sie richtig Weiterlesen »

Braunes Sekret im Hundeohr: Ursachen und Behandlung

Braunes Sekret im Hundeohr: Ursachen und Behandlung Das Wohlbefinden deines Hundes hängt stark von seiner Gesundheit ab, einschließlich der Ohrenpflege. Wenn du bei deinem Hund braunes Sekret im Ohr bemerkst, könnte dies ein Hinweis auf ein zugrunde liegendes Problem sein. Oftmals sind Haustierbesitzer verunsichert, wenn sie unregelmäßige Veränderungen oder Symptome bemerken. In diesem Artikel werden

Braunes Sekret im Hundeohr: Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Milbemax für Hunde: Richtige Dosierung und Anwendung

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Hundes stehen an erster Stelle. Milbemax ist ein bewährtes Mittel, das gezielt gegen Parasiten wie Bandwürmer, Rundwürmer und Herzwürmer eingesetzt wird. Die richtige Anwendung und Dosierung sind dabei entscheidend, um den größtmöglichen Nutzen sicherzustellen. In diesem Leitfaden erfährst du mehr über die Inhaltsstoffe von Milbemax sowie die wichtigen Dosierungshinweise,

Milbemax für Hunde: Richtige Dosierung und Anwendung Weiterlesen »

Beruhigungsmittel für Hunde mit Sofortwirkung: Was hilft wirklich?

In stressigen Situationen wie Reisen, Neujahr oder Tierarztterminen suchen viele Hundebesitzer nach \sofort wirksamen\ Lösungen zur Beruhigung ihrer Vierbeiner. Diese Momente der Anspannung können bei Hunden zu unerwünschten Verhaltensweisen führen. Hierbei stellt sich die Frage: Welche Beruhigungsmittel wirken tatsächlich schnell und zuverlässig? Natürliche Ergänzungsmittel, Medikamente und andere Methoden stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Erfahre mehr

Beruhigungsmittel für Hunde mit Sofortwirkung: Was hilft wirklich? Weiterlesen »

Mein Hund trinkt viel Wasser: Mögliche Ursachen

Wenn du bemerkst, dass dein Hund unverhältnismäßig viel Wasser trinkt, kann das verschiedene Gründe haben. Dieses Verhalten direkt zu verstehen und einzuordnen, ist oft nicht einfach. Mehr Flüssigkeitsaufnahme als gewöhnlich kann sowohl harmlose Ursachen als auch ernsthafte gesundheitliche Probleme zur Basis haben. Deshalb ist es wichtig, die möglichen Auslöser näher zu betrachten. In diesem Artikel

Mein Hund trinkt viel Wasser: Mögliche Ursachen Weiterlesen »

Nach oben scrollen