Inhalt
Warum Rohfütterung Ergänzung braucht
Fleisch und Gemüse liefern Energie und viele Vitamine, doch Calcium, Jod und einige B-Vitamine fehlen fast immer. Die Folgen tauchen schleichend auf: bröckelige Krallen, langsamer Fellwechsel, Antriebslosigkeit. Lucky Pets Barfpulver setzt genau hier an – mit drei natürlichen Rohstoffen, die jede Ration komplettieren.
Das steckt drin
Zutat | Liefert | Sichtbarer Nutzen |
---|---|---|
Algenkalk | gut verfügbares Calcium + Magnesium | feste Knochen, stabile Krallen, formstabiler Kot |
Seealgenmehl | Jod, Selen, Vitamin K | aktive Schilddrüse, sattes Fellpigment |
Bierhefe | vollständiger B-Vitamin-Komplex, Biotin, Zink | schneller Fellwechsel, kräftige Muskulatur |
100 % naturrein, ohne Getreide, Zucker oder synthetische Zusätze; jede Charge laborgeprüft in Deutschland.
Dosierung – einmal die Faustformel merken
1 gestrichener TL (≈ 5 g) pro 10 kg Körpergewicht
Gewicht | Tagesmenge | Anwendungstipp |
---|---|---|
6 kg Zwergpudel | ½ TL | mit 1 EL Hüttenkäse mischen |
18 kg Shiba Inu | 1½ TL | trocken über Fleisch, kurz befeuchten |
27 kg Deutsch Kurzhaar | 2 TL | in lauwarmer Brühe auflösen |
50 kg Deutsche Dogge | 5 TL | Tagesdosis auf zwei Mahlzeiten teilen |
Wachstum & Trächtigkeit: + 20 %
Leistungshunde (Schlitten, CaniCross): + 10 % während der Saison
Drei Erfahrungsberichte
Rhodesian Ridgeback (4 J.) – Marathonläufer
Problem: Fell stumpf nach Trainingswochen, weicher Kot.
Lösung: 2 TL Barfpulver täglich + Lachsöl.
Ergebnis (6 Wo.): Fell glänzt, Kot wieder fest, Ausdauer bleibt hoch.
West-Siberian Laika (Welpe, 5 Mon.) – kräftiges Wachstum
Problem: Schubartiges Längenwachstum, unsicheres Gangbild.
Lösung: ¾ TL Pulver täglich.
Ergebnis (8 Wo.): Gleichmäßiges Wachstum, Tierarzt bestätigt solides Calcium-Phosphor-Verhältnis.
Französische Bulldogge (Senior, 10 J.) – sensibler Magen
Problem: Häufiger Kotabsatz, kraftloser Fellwechsel.
Lösung: 1 TL Pulver pro Tag, Fleischanteil etwas reduziert.
Ergebnis (5 Wo.): Kotmenge halbiert, Fellwechsel zügig, Hund wirkt wacher.
FAQ – häufige Barf-Fragen
Ja. Algenkalk deckt den Calciumbedarf vollständig. Wer Knochen füttern möchte, halbiert deren Menge.
Ca. 0,03 mg je kg Hund – exakt im empfohlenen Bereich für eine gesunde Schilddrüse.
Nein, Jod- und Calciumbedarf der Katze unterscheidet sich; bitte spezielles Katzenpräparat nutzen.
Ja. Öle ergänzen Omega-3-Fettsäuren, Mineralien bleiben unverändert wirksam.
Bei Sonnenhunden im Sommer nicht. Wohnungshunde und Wintermonate: 1- bis 2-mal wöchentlich Lebertran oder D3-Tropfen geben.
Ungeöffnet 24 Monate. Nach Anbruch kühl, trocken und verschlossen lagern; 12 Monate verwendbar.
Schnell-Check: Ist Ihr BARF-Plan vollwertig?
- Stimmt das Calcium-Phosphor-Verhältnis jeder Ration?
- Gibt es täglich eine Jodquelle?
- Kommen B-Vitamine regelmäßig vor?
Fehlt etwas? 1 TL Lucky Pets Barfpulver pro 10 kg Hund schließt die Lücken – ohne kompliziertes Rechnen.
Fazit
Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe liefern Calcium, Jod und alle B-Vitamine in einer einzigen Portion. Lucky Pets Barfpulver macht jede Rohmahlzeit komplett – für kräftige Knochen, glänzendes Fell und stabile Energie, ob Zwergpudel, Ridgeback-Athlet oder Doggen-Senior.