Vanessa

Vanessa ist Hundebesitzerin und Tierliebhaberin aus dem wunderschönen Ostfriesland. Sie liebt Disney, kitschige Romane und genießt zusammen mit ihrem Border Collie Capper lange Spaziergänge in den Wäldern.

Surolan für Hunde: Hilfe bei Ohrenentzündungen

Hunde, genauso wie Menschen, können unter Ohrenentzündungen leiden. Solche Entzündungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Hier kommt Surolan ins Spiel, ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Ohrinfektionen bei Hunden. Die Anwendung kann entscheidend dazu beitragen, dass sich dein vierbeiniger Freund schnell wieder wohlfühlt. Mit […]

Surolan für Hunde: Hilfe bei Ohrenentzündungen Weiterlesen »

Schlaganfall beim Hund: Erkennen und handeln

Es kann erschreckend sein, wenn dein Hund plötzlich bestimmte Symptome zeigt, die auf einen Schlaganfall hindeuten könnten. Zu wissen, wie man diese Zeichen erkennt und schnell handelt, ist entscheidend für die Gesundheit deines Haustiers. In diesem Artikel erfährst du, welche Anzeichen deutlich machen, dass ein Tierarztbesuch unumgänglich ist. Auch werden wichtige diagnostische Schritte erklärt, um

Schlaganfall beim Hund: Erkennen und handeln Weiterlesen »

Tragezeit beim Hund: Alles über die Trächtigkeit

Wenn deine Hündin trächtig ist, beginnt eine besonders aufregende Zeit voller Erwartungen und Vorbereitungen. Die Trächtigkeit bei Hunden dauert etwa 63 Tage und bringt sowohl für die Hündin als auch für dich einige Veränderungen mit sich. Während dieser Phase solltest du vor allem auf das Verhalten und den Körperbau deiner Hündin achten, da diese dir

Tragezeit beim Hund: Alles über die Trächtigkeit Weiterlesen »

Zwingerhusten beim Hund: Symptome und Behandlung

Der Zwingerhusten ist eine häufige Atemwegserkrankung bei Hunden, die durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden kann. Besonders auffällig zeigt sich diese Erkrankung durch einen hartnäckigen, trockenen Husten, der oft wie ein Würgen oder Röcheln klingt. Es betrifft vor allem Hunde, die in engen Kontakt mit anderen kommen, etwa in Tierheimen oder Hundetagesstätten. Eine rechtzeitige

Zwingerhusten beim Hund: Symptome und Behandlung Weiterlesen »

Bachblüten für Hunde: Sanfte Hilfe bei Stress und Angst

Wenn du jemals bemerkt hast, dass dein Hund in bestimmten Situationen nervös oder ängstlich wirkt, bist du nicht allein. Viele Tierhalter suchen nach natürlichen Wegen, um ihrem tierischen Begleiter zu helfen. Eine solche Möglichkeit sind die Bachblüten, die ursprünglich von Dr. Edward Bach entwickelt wurden, um emotionale Probleme bei Menschen anzugehen. Diese sanfte Therapie kann

Bachblüten für Hunde: Sanfte Hilfe bei Stress und Angst Weiterlesen »

Gebärmutterentzündung beim Hund: Anzeichen und Behandlung

Eine Gebärmutterentzündung beim Hund, auch als Pyometra bekannt, ist eine gefährliche Erkrankung, die häufig bei älteren, unsterilisierten Hündinnen auftritt. Diese ernsthafte Infektion kann lebensbedrohlich sein und erfordert rasches Handeln. Es ist entscheidend, dass du die Anzeichen dieser Krankheit frühzeitig erkennst und deinen Hund umgehend zum Tierarzt bringst. Typischerweise entwickelt sich eine Pyometra nach einer Läufigkeit,

Gebärmutterentzündung beim Hund: Anzeichen und Behandlung Weiterlesen »

Allergietest beim Hund: Wenn Juckreiz zum Problem wird

Wenn dein Hund unter Juckreiz leidet, kann das nicht nur für ihn äußerst unangenehm sein, sondern auch dich als Besitzer stark belasten. Es gibt mehrere Ursachen für diesen Zustand, aber Allergien gehören zu den häufigsten Auslösern. Hundeallergien sind oft schwer zu erkennen und erfordern eine sorgfältige Analyse der Symptome. Mit einem effektiven Allergietest kannst du

Allergietest beim Hund: Wenn Juckreiz zum Problem wird Weiterlesen »

Nierenversagen beim Hund: Symptome im Endstadium erkennen

Wenn dein Hund unter Nierenversagen leidet, ist es wichtig, die Symptome im Endstadium rechtzeitig zu erkennen. Die Nieren sind für die Entgiftung des Körpers unerlässlich, und ein Funktionsverlust führt zu einer Ansammlung von schädlichen Substanzen. Oft treten die ersten Anzeichen schleichend auf, was eine frühe Diagnose erschwert. Das Wissen um typische Symptome kann jedoch helfen,

Nierenversagen beim Hund: Symptome im Endstadium erkennen Weiterlesen »

Flöhe beim Hund mit Hausmitteln bekämpfen: So geht’s

Flöhe gehören zu den häufigsten Parasiten, die deinen Hund befallen können. Diese kleinen Plagegeister sind nicht nur lästig, sondern können auch Hautreizungen und Allergien verursachen. Anstatt sofort zu chemischen Produkten zu greifen, kannst du auf natürliche Hausmittel zurückgreifen, die bereits ihre Wirksamkeit bewiesen haben. Mit ein wenig Geduld und dem richtigen Ansatz kannst du deinem

Flöhe beim Hund mit Hausmitteln bekämpfen: So geht’s Weiterlesen »

Nach oben scrollen