Inhalt
Kaum etwas wirbelt die Verdauung so durcheinander wie ein Breitband‑Antibiotikum. Dein Hund ist zwar von der bakteriellen Infektion befreit, aber gleichzeitig hat das Medikament auch Milliarden hilfreicher Darmbewohner ausgelöscht. Genau hier kommt das Lucky Pets BARF Pulver ins Spiel – ein natürlicher Baustein, der den geschwächten Verdauungstrakt schnell wieder stabilisiert.
Was Antibiotika anrichten
- Gestörtes Mikrobiom: Nützliche Lactobazillen und Bifidobakterien werden dezimiert, pathogene Keime finden leichter Nischen.
- Leckage der Darmschleimhaut: Entzündungen erhöhen die Durchlässigkeit („Leaky Gut“), wodurch Toxine ins Blut gelangen können.
- Mineralstoffverluste: Durchfall spült Calcium, Zink und Magnesium buchstäblich fort.
- Appetitlosigkeit: Ein gereizter Magen‑Darm‑Trakt führt zu schlechtem Futteraufnahmeverhalten – genau dann, wenn Nährstoffe am dringendsten gebraucht werden.
Wie das BARF Pulver gezielt gegensteuert
- Bierhefe – Probiotische Nahrung
Die enthaltenen Hefezellen liefern Mannan‑Oligosaccharide und Beta‑Glucane, die schädliche Keime binden und als Präbiotikum den Wiederaufbau guter Bakterien erleichtern. - Algenkalk – Puffert Säuren, liefert Calcium
Nach Durchfall sinkt der pH‑Wert im Darm häufig ab. Algenkalk neutralisiert überschüssige Säure, beruhigt die Schleimhaut und ersetzt verlorenes Calcium, das für die Muskelperistaltik wichtig ist. - Seealgenmehl – Spurenelemente für Zellreparatur
Jod, Selen und Zink werden bei Diarrhoe vermehrt ausgeschieden. Ohne diese Spurenelemente regenerieren sich Darmepithel und Immunzellen deutlich langsamer. Das Pulver füllt diese Depots in natürlicher Form wieder auf. - Natürliche B‑Vitamine
Sie beschleunigen die Schleimhauterneuerung und unterstützen Leber und Nerven, die während der Medikamentenausleitung Höchstleistung bringen müssen.
Praktische Anwendung nach der letzten Tablette
- Tag 1 – 7: Verdoppelte Pulvermenge (2 Messlöffel pro 15 kg Körpergewicht) direkt ins feuchte Futter rühren. So gleicht ihr schnelle Verluste umgehend aus.
- Tag 8 – 21: Auf normale Erhaltungsdosis umstellen. Der Darm hat nun Grundbestand, braucht aber weiterhin gleichmäßige Versorgung, um stabil zu bleiben.
- Ab Woche 4: Du kannst proteinreicheres Futter einplanen – der Verdauungstrakt sollte wieder voll leistungsfähig sein. Das Pulver bleibt als Basisversorgung Bestandteil jeder Ration.
Schnell sichtbare Effekte
- Fester Kot meist schon nach drei bis fünf Tagen – ein deutliches Zeichen für bakterielle Balance.
- Weniger Grasfressen – sobald die Schleimhaut abgeheilt ist, verschwindet das selbstmedikative Kauen meist von allein.
- Normaler Appetit – B‑Vitamine und ausgeglichener pH‑Wert regen wieder zum Fressen an, Muskelmasse baut sich zügiger auf.
Fazit
Eine Antibiotika‑Behandlung rettet Leben, aber sie ist für den Darm Stress pur. Lucky Pets BARF Pulver schließt genau in dieser heiklen Phase die mineralische und vitaminelle Lücke, beruhigt die gereizte Schleimhaut und dient als Nährboden für gute Bakterien. Ein einfacher Löffel am Tag – und dein Hund verlässt den Medikamenten‑Tunnel nicht nur infektfrei, sondern auch mit einer stabilen, widerstandsfähigen Verdauung.